-
1 blindlings
blindlings adv сле́по (ве́рить и т. п.)blindlings adv сле́по, вслепу́ю, науда́чу, как попа́лоblindlings rennen мча́ться сломя́ го́ловуblindlings in sein Unglück [in sein Verderben] rennen безрассу́дно губи́ть себя́ -
2 blindlings
adv1) слепо (верить и т. п.)2) слепо, вслепую, наудачу, как попалоblindlings rennen — мчаться сломя головуblindlings in sein Unglück( in sein Verderben) rennen — безрассудно губить себя -
3 blindlings
сле́по. blindlings drauflos rennen мча́ться, ничего́ не сообража́я. blindlings in sein Unglück rennen безрассу́дно губи́ть по- себя́ -
4 blindlings
blindlings adv na oślep, na ślepo -
5 blindlings
нареч.общ. вслепую, как попало, наудачу, слепо (верить и т. п.) -
6 blindlings
advуст. вслепую, наудачу, на ощупь -
7 blindlings
adv слепо (верить, следовать чему-л и т. п.) -
8 blindlings
blíndlings adv1. сле́по (верить и т. п.)2. сле́по, вслепу́ю, науда́чу, как попа́ло -
9 blindlings
1) слепо; вслепую, наудачу2) сломя головуСовременный немецко-русский словарь общей лексики > blindlings
-
10 blindlings rennen
нареч.общ. мчаться сломя голову -
11 вслепую
blindlings; aufs Geratewohl ( наугад)посадка вслепую ав. — Blindlandung f -
12 слепо
blind, blindlingsслепо повиноваться кому-либо — j-m (D) blindlings gehorchen viслепо подражать кому-либо — j-m (D) blindgläubig folgen vi (s) -
13 слепо
слепо blind, blindlings слепо доверять кому-л. jem. (D) blind vertrauen vi слепо повиноваться кому-л. jem. (D) blindlings ge|horchen vi слепо подражать кому-л. jem. (D) blindgläubig folgen vi (s) слепо преданный blind ergeben -
14 голова
ж1) Kopf m (умл.); Haupt n (умл.)2) ( начало) Spitze fголова колонны — Kolonnenspitze f, Anfang m (умл.) der Kolonneсто голов скота — hundert Stück Vieh••выкинуть из головы — sich (D) aus dem Kopf schlagen (непр.) vtс головы до ног — von Kopf bis Fuß; vom Scheitel bis zur Sohleв первую голову — in erster Linie, vor allemломать голову над чем-либо — sich (D) den Kopf zerbrechen (непр.) über (A)терять голову — den Kopf verlieren (непр.)на свою голову — zu seinem ( meinem, deinem usw.) Unglückдавать голову на отсечение — die Hand ins Feuer legen, seinen Kopf zum Pfande setzenуйти с головой во что-либо — ganz in etw. (D) aufgehen (непр.)вскружить голову кому-либо — j-m (D) den Kopf verdrehenотвечать головой за что-либо — mit dem Kopf für etw. einstehen (непр.) vi -
15 вслепую
вслепую blindlings; aufs Geratewohl (наугад) сыграть партию вслепую шахм. eine Partie blind ( ohne Brett] spielen посадка вслепую ав. Blindlandung f c -
16 голова
голова ж 1. Kopf m 1a*; Haupt n 1b* у меня болит голова ich habe Kopfschmerzen ( Kopfweh] 2. (начало) Spitze f c голова колонны Kolonnenspitze f, Anfang m 1a* der Kolonne 3. (о скоте) Stück n 1a (после числит. не измен.) сто голов скота hundert Stück Vieh а голова сахару ein Hut Zucker забрать себе в голову sich (D) in den Kopf setzen vt выкинуть из головы sich (D) aus dem Kopf schlagen* vt мне пришло в голову es ist mir ein|gefallen с головы до ног von Kopf bis Fuß; vom Scheitel bis zur Sohle смерить с головы до ног von oben bis unten mustern vt в первую голову in erster Lini|e, vor allem очертя голову blindlings ломать голову над чем-л. sich (D) den Kopf zerbrechen* über (A) терять голову den Kopf verlieren* горячая голова Hitzkopf m у него светлая голова er hat einen klaren Kopf на свою голову zu seinem ( meinem, deinem usw.] Un|glück у него голова идёт кругом er weiß nicht, wo ihm der Kopf steht давать голову на отсечениеdie Hand ins Feuer legen, seinen Kopf zum Pfande setzen уйти с головой во что-л. ganz in etw. (D) aufgehen* головой ручаться за кого-л. für jem. mit dem Kopf einstehen* vi вскружить голову кому-л. jem. (D) den Kopf verdrehen он повесил голову er ließ den Kopf hängen рисковать головой seinen Kopf aufs Spiel setzen в головах am Kopfende отвечать головой за что-л. mit dem Kopf für etw. einstehen* vi
-
17 слепо вслепую наудачу сломя голову
См. также в других словарях:
Blindlings — Blindlings, adv. im gemeinen Leben, nach Art der Blinden, gleichsam mit verschlossenen Augen. 1) Nach Art der leiblich Blinden. Den Weg wollte ich blindlings treffen. 2) Nach Art der geistlich Blinden, ohne Wahl, Beurtheilung, Überlegung.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
blindlings — Adv. (Oberstufe) ohne nachzudenken, ohne Überlegung Synonyme: blind, unbesonnen, unüberlegt Beispiel: Als er die Flammen sah, rannte er blindlings in den brennenden Stall, um sein Pferd zu retten. Kollokation: blindlings an etw. glauben … Extremes Deutsch
blindlings — blindlings:1.⇨unüberlegt(1)–2.⇨kritiklos blindlingskritiklos,unkritisch,arglos,gutgläubig,leichtgläubig,treuherzig,naiv,bedenkenlos,ohnenachzudenken,blind,blindgläubig … Das Wörterbuch der Synonyme
blindlings — blind|lings [ blɪntlɪŋs] <Adverb>: ohne Vorsicht und Überlegung: sie hatte sich blindlings auf ihn verlassen; er rannte blindlings in sein Verderben. Syn.: ↑ bedenkenlos, ohne Bedenken. * * * blịnd|lings 〈Adv.〉 1. ohne hinzusehen 2. 〈fig.〉 … Universal-Lexikon
blindlings — blịnd·lings Adv; 1 ohne vorher nachzudenken (besonders weil man große Angst oder Wut spürt) <blindlings um sich schießen, schlagen; blindlings ins Verderben rennen> 2 ohne kritisches Urteil ≈ ↑blind (2) <jemandem blindlings vertrauen,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
blindlings — blind: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. blīnt, got. blinds, engl. blind, schwed. blind bedeutete ursprünglich wohl »undeutlich schimmernd, fahl« und gehört wahrscheinlich zu der vielfach weitergebildeten und erweiterten idg. Wurzel *bhel… … Das Herkunftswörterbuch
blindlings — blịnd|lings … Die deutsche Rechtschreibung
Barbara Romaner — Die hochschwangere Barbara Romaner wird beim Österreichischen Filmpreis 2011 als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Barbara Romaner (* 1978 in Bozen) ist eine Südtiroler Schauspielerin. Einen Namen machte sie sich vor allem als langjähriges… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Weigl — (* 1978 in Marktoberdorf) ist ein deutscher Cutter und Filmemacher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen 4 … Deutsch Wikipedia
Modaladverb — Modaladverbien machen Angaben zu Qualität, Art und Weise, Quantität und Intensität (Grad und Maß) oder bezeichnen eine Einschränkung bzw. Erweiterung eines Vorganges oder einer Sache. Inhaltsverzeichnis 1 Art und Weise 1.1 Frage 1.2 Beispiele 2 … Deutsch Wikipedia
offen — nackt; unverhüllt; blank; bloß; kahl; aufnehmend; rezeptiv; aufgeschlossen; aufnahmefähig; empfangend; empfänglich; frei heraus; … Universal-Lexikon